Bundesländer für weitere Dämpfung der Energiepreise
Auf der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten haben sich einige Bundesländer dafür eingesetzt und dies mit in den Beschluss eingebracht.
Source: Neuigkeiten
Auf der Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten haben sich einige Bundesländer dafür eingesetzt und dies mit in den Beschluss eingebracht.
Source: Neuigkeiten
Wer eine Diensttankkarte mehrfach zum Betanken des Privatautos nutzt, riskiert unter Umständen seinen Job. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen.
Source: Neuigkeiten
Knapp 70 Jahre nach Verkaufsstart hat der japanische Automobilhersteller Suzuki eine beeindruckende Marke erreicht.
Source: Neuigkeiten
Gerade kleine Kinder können unberechenbar sein und spielen gerne mit dem Autoschlüssel. Wenn ein Kleinkind beim Spielen aus Versehen den Motor startet, kann dies schlimme Folgen haben. Wer für etwaige Schäden haften muss, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg.
Source: Neuigkeiten
Die Stellungnahmen der Sachverständigen reichten von einer möglichst detaillierten bis hin zu einer möglichst flexiblen gesetzlichen Neuregelung des Arbeitszeitgesetzes.
Source: Neuigkeiten
Kraftstoff ist aktuell so teuer wie noch nie in diesem Jahr. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Vergleichsportals mehr-tanken.
Source: Neuigkeiten
BMW setzt weiter auf die erfolgreiche X-Familie und präsentiert nun die zweite Generation des Kompakt-SUV-Coupés X2.
Source: Neuigkeiten
Autofahrer müssen ihr Tempo an die Sichtverhältnisse anpassen. Ansonsten drohen Geldbußen und Haftungskosten für etwaige Unfälle. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Rinteln in Niedersachsen.
Source: Neuigkeiten
Mit einer neuen Generation der größten SUV-Baureihe will die tschechische VW-Tochter für anhaltend gute Verkaufszahlen sorgen.
Source: Neuigkeiten
Wer ist haftbar, wenn ein Ast auf ein neben dem Grundstück geparktes Auto fällt – der Gartenbesitzer oder der Autofahrer? Diese Frage klärt ein Gerichtsurteil des Landgerichts Wuppertal.
Source: Neuigkeiten