Rekordjahr für den deutschen Motorradmarkt
Im vergangenen Jahr 2020 kannte der Motorradmarkt in Deutschland nur den Weg nach oben. Über 50.000 Motorräder mehr als im Vergleichsjahr 2019 wurden zugelassen.
Source: Neuigkeiten
Im vergangenen Jahr 2020 kannte der Motorradmarkt in Deutschland nur den Weg nach oben. Über 50.000 Motorräder mehr als im Vergleichsjahr 2019 wurden zugelassen.
Source: Neuigkeiten
An kaum einem anderen Tag des Jahres werden mehr Verkehrsunfälle mit Beteiligten unter Alkoholeinfluss verzeichnet als am 1. Januar. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Source: Neuigkeiten
Die Corona-Krise hat den deutschen Neuwagenmarkt im vergangenen Jahr 2020 schwer gebeutelt. Daran konnte auch ein zulassungsstarker Dezember nichts mehr ändern.
Source: Neuigkeiten
Wer eine Kolonne überholt, muss stets die Vorausfahrenden im Blick behalten. Das zeigt ein Urteil des OLG Schleswig.
Source: Neuigkeiten
Nachdem ein Autofahrer geblitzt worden war, sollte ihm ein Bußgeldbescheid zugestellt werden. Was einfach klingt, geriet zum rechtlichen Hickhack, das schließlich vor Gericht ausgetragen wurde.
Source: Neuigkeiten
Nach einem Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg dürfen die Pop-up-Radwege in der Bundeshauptstadt vorübergehend weiterbestehen.
Source: Neuigkeiten
Die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) bietet seit dem 1. Januar 2021 umfassende Informationen rund um das Thema synthetische Kraft- und Brennstoffe.
Source: Neuigkeiten
Mit rund 133.900 Auslieferungen war der VW Golf im vergangenen Jahr 2020 erneut das meistverkaufte Auto Europas.
Source: Neuigkeiten
Im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln verunglücken mit dem E-Scooter wesentlich weniger Menschen. Das geht aus der Erhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor. Dennoch stieg die Zahl der Unfälle mit den elektrischen Rollern im Laufe des vergangenen Jahres.
Source: Neuigkeiten
Auf einer Landstraße wollten zwei Biker und ein Auto einen vor ihnen fahrenden Pkw überholen – leider zeitgleich. Das Oberlandesgericht Koblenz musste sich mit der der Frage der Haftungsteilung beschäftigen.
Source: Neuigkeiten