Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

63. Deutscher Verkehrsgerichtstag: DVR erwartet klare Signale

In Goslar werden sich dieses Jahr fünf Arbeitskreise beim Verkehrsgerichtstag mit Entwicklungen befassen, welche unmittelbar die Verkehrssicherheit betreffen. Brisante Themen werden diskutiert, Entscheidungen erwartet.
Source: Neuigkeiten

Mobilitätsbildung an Schulen: Mehrheit für „E-Scooter-Führerschein“

Angesichts des immer komplexer werdenden Straßenverkehrs sieht die Mehrheit der Bundesbürger einen Bedarf für eine bessere Mobilitätsbildung in den weiterführenden Schulen: Fast vier von fünf Befragten einer Umfrage halten es für sinnvoll, Jugendliche in der siebten oder achten Klasse auf einen sicheren Umgang mit E-Scootern und E-Bikes vorzubereiten.
Source: Neuigkeiten

Winterreifen: Mythen und Vorurteile

Zu Winterreifen sind viele Einschätzungen im Umlauf: Nur auf Schnee nutzen diese Pneus, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch. Zu 8 gängigen Mythen meldet sich die GTÜ.
Source: Neuigkeiten

Noch immer hemmen Unsicherheiten den E-Auto-Hochlauf

Mangelnde Transparenz, zu hohe Ladepreise und volatile politische Rahmenbedingungen sind dafür verantwortlich: Der ADAC erwartet allerdings dieses Jahr eine Zunahme der E-Auto-Zulassung.
Source: Neuigkeiten

Linksabbieger: Haftung bei Kollision mit Gegenverkehr

Bei einem Unfall zwischen einem links abbiegenden Fahrzeug mit dem Gegenverkehr wird vermutet, dass sich der Abbieger verkehrswidrig verhalten hat.
Source: Neuigkeiten

Klage auf Temporeduzierung auf A 565 bei Bonn-Röttgen abgewiesen

Ein Ehepaar aus Bonn-Röttgen hat in Höhe ihres Stadtteils gemäß Verwaltungsgericht Köln keinen Anspruch auf Reduzierung auf 80km/h auf der Autobahn 565.
Source: Neuigkeiten

68 neue Fahrlehrer in Thüringen: Verband beklagt Mangel

Vier staatliche Prüfungen muss man bestehen, um als Fahrlehrer arbeiten zu können. 68 Menschen haben das im vorigen Jahr in Thüringen geschafft, aus Sicht des Fahrlehrerverbandes sind das nicht genug.
Source: Neuigkeiten

Durchschnittliche CO2-Emissionen von Neuwagen weiter gestiegen

Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für 2024 insgesamt 2,8 Millionen Neuwagen, mehr als jedes siebte Fahrzeug war ein Elektroauto. Dennoch stieg die durchschnittliche CO2-Emission aller neuen Autos um 4,2 Prozent.
Source: Neuigkeiten

DEKRA als Euro NCAP-Labor für aktive Sicherheit akkreditiert

DEKRA ist als Euro NCAP-Labor für aktive Sicherheit akkreditiert worden. Damit wird die Sachverständigenorganisation mit ihrem DEKRA Technology Center in Klettwitz (Brandenburg) offiziell Teil des Netzwerks der anerkannten Teststandorte in ganz Europa.
Source: Neuigkeiten

ZDF-Krimi "Marie Brand" im Kölner Fahrschulmilieu

Die 36. Folge der ZDF-Krimireihe führt das Ermittlerduo Marie Brand und Jürgen Simmel in Richtung Fahrschule, in den Kölner Westen.
Source: Neuigkeiten

Archive

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • BW: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können 29. August 2025
    Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen.
  • Studie: BG Verkehr sucht Teilnehmende 29. August 2025
    Für eine Studie zu Spiegelersatzsystemen (SES) in Fahrzeugen sucht die BG Verkehr Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit Gleitsichtbrillen. Die Testfahrten dazu finden in einem Fahrsimulator in Dresden statt.
  • Falsch getankt? So kann man das Auto noch retten 27. August 2025
    Es reicht ein unaufmerksamer Moment - und schon hat man den falschen Kraftstoff getankt.
  • HVO100 - alles nur Marketing? 26. August 2025
    Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
  • Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen 26. August 2025
    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
  • Elektroautos überzeugen beim Fahren 25. August 2025
    Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.
  • Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen 22. August 2025
    In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen zum Jahresanfang 2025 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Personenkraftwagen.
  • Hunderte Betrugsversuche bei Prüfungen für Führerschein 22. August 2025
    Bei Theorieprüfungen für den Führerschein kommt es immer wieder zu Täuschungsversuchen - etwa mit Smartphones oder Stellvertretern. Der Tüv Nord wehrt sich dagegen mit bestimmten Maßnahmen.
  • Pilotprojekt – digitale Fahrzeugbuchung für Fahrschulfuhrparks 21. August 2025
    Bei größeren Fuhrparks besteht häufig die Herausforderung, Fahrzeuge ideal ohne Leerstände oder Engpässe einzusetzen. Für ein Pilotprojekt des Fuhrparkmanagementanbieters „Mein Fuhrpark“, bei dem Fahrzeuge digital per App schnell und unkompliziert gebucht werden können, werden jetzt Teilnehmer gesucht.
  • Gänsefamilie legt A6 bei Hockenheim lahm 19. August 2025
    Polizisten versuchen eine Gänsefamilie einzufangen. Leicht machen es die Tiere den Beamten nicht.