Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.
In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen zum Jahresanfang 2025 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Personenkraftwagen.
Bei Theorieprüfungen für den Führerschein kommt es immer wieder zu Täuschungsversuchen - etwa mit Smartphones oder Stellvertretern. Der Tüv Nord wehrt sich dagegen mit bestimmten Maßnahmen.
Bei größeren Fuhrparks besteht häufig die Herausforderung, Fahrzeuge ideal ohne Leerstände oder Engpässe einzusetzen. Für ein Pilotprojekt des Fuhrparkmanagementanbieters „Mein Fuhrpark“, bei dem Fahrzeuge digital per App schnell und unkompliziert gebucht werden können, werden jetzt Teilnehmer gesucht.
Welche Vorteile E-Mobilität auch Ihrer Fahrschule bringt, wo eventuell noch Hürden zu überwinden sind, was gefördert wird und vieles mehr – wir informieren Sie im fünften FAHRSCHULE Webinar am 16. September.
Mit einem erweiterten Konzept und prominenter politischer Unterstützung startet die größte bundesweite Verkehrssicherheitsaktion: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) machen aus dem bewährten Licht-Test den umfassenderen Licht-Sicht-Test