Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Opel wendet Prozess mit Bußgeldzahlung ab

Der Automobilhersteller Opel hat langwierige Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem Abgasskandal durch die Zahlung eines millionenschweren Bußgelds abgewandt.
Source: Neuigkeiten

Reifencheck: Das ist zu beachten

Fahrzeughalter sollten Autoreifen, die älter als sechs Jahre sind, regelmäßig auf Schäden prüfen und nach spätestens zehn Jahren neue Reifen anschaffen. Die Initiative Reifenqualität „Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) gibt Tipps, worauf es beim Reifencheck ankommt.
Source: Neuigkeiten

Elektrifizierung: Volkswagen auf Kurs

Der Volkswagen-Konzern macht bei der Elektrifizierung seiner Marken große Fortschritte und konnte im dritten Quartal eine Verdoppelung der Auslieferung von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) vermelden.
Source: Neuigkeiten

Spendenaktion der Euro Rastparks für die Aktion Kinder-Unfallhilfe

Bei ihrem Stopp auf einem Euro Rastpark konnten Besucher für den guten Zweck spenden. Bereits zum zweiten Mal übergab das Unternehmen jetzt eine Spendensumme von 3.000 Euro für die Aktion Kinder-Unfallhilfe.
Source: Neuigkeiten

Nach Sondierungen: Kein generelles Tempolimit geplant

SPD, Grüne und FDP sprechen sich nach der Sondierung gegen ein generelles Tempolimit aus. Ziel sei es, Deutschland zu einem Leitmarkt für Elektromobilität zu machen.
Source: Neuigkeiten

Per App den Dieben auf der Spur

Mit einer neuen Funktion will Ford seinen Kunden helfen, im Falle eines Diebstahls ihr entwendetes Fahrzeug wiederzuerlangen.
Source: Neuigkeiten

Vielen Automotive-Unternehmen fehlt grüne Strategie

Eine aktuelle Studie von „Green Transformation in der Automobilindustrie“ zeigt, dass 87 Prozent deutscher Automotive-Unternehmen ihr ökologisches Potenzial noch nicht ausschöpfen. Dennoch behaupten sechs von zehn Unternehmen, dass sie ohne einen schnellen Umstieg auf eine CO2-neutrale Produktion nicht mehr am Markt bestehen können.
Source: Neuigkeiten

Hyvia: Alternatives Gewerbe

Das Renault-Joint-Venture Hyvia soll den Brennstoffzellenantrieb serienreif machen und so dazu beitragen, dass auch der gewerbliche Verkehr eine Alternative zum Verbrenner hat.
Source: Neuigkeiten

Neues Löschsystem für Elektrofahrzeuge

Der Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat sich dem Problem der Brände von Elektrofahrzeugen angenommen und ein neues System entwickelt, das brennende E-Autos effektiver löschen soll.
Source: Neuigkeiten

Ford Focus: Aufgefrischter Bestseller

Ford hat seine beiden Focus-Modelle modernisiert und neben einer sanften optischen Auffrischung auch technisch nachgelegt.
Source: Neuigkeiten

Archive

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • Studie: Der Automarkt im Wandel - Kaufverhalten und Markentreue ändern sich 12. November 2025
    Zeitenwende für die Automobilindustrie: Die Präferenzen von Autokunden verändern sich grundlegend. Immer mehr Kunden wollen in Zukunft auf Elektrofahrzeuge (BEV) umsteigen, sie legen großen Wert auf digitale Services und können sich den Online-Kauf eines Autos vorstellen. Die Markentreue sinkt deutlich.
  • ZDK fordert schnelle Entscheidungen für E-Mobilität 11. November 2025
    Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität endlich rasch in die Praxis umzusetzen.
  • Fahrzeugschein auf dem Handy: Bund startet neue App 10. November 2025
    Er soll ein Baustein sein gegen den Papierkram: der digitale Fahrzeugschein. Was neu ist und was digital sonst noch kommen soll.
  • Verkehrsminister Schnieder besucht Fahrschule in Bitburg 10. November 2025
    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder war zu Besuch in seinem Heimatbundesland und hat sich in einer Fahrschule vor Ort gezieltes Feedback zu den vom BMV verkündeten Vorschlägen zur Novelle der Fahrschulausbildung geholt.
  • BMF: Verlängerung der Steuerbefreiung von E-Fahrzeugen 7. November 2025
    Das Bundesministerium für Finanzen hat den Referentenentwurf des Achten Gesetztes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes beschlossen. Darin wird die Steuerbefreiung von reinen Elektrofahrzeugen, die bis Ende 2030 zugelassen werden, bis Ende 2035 verlängert.
  • E-Mobilität: Auch Donald Duck fährt elektrisch 6. November 2025
    Die Mobilitätswende macht auch vor Entenhausen nicht halt. Im neuen Lustigen Taschenbuch von Walt Disney findet ein weiteres aktuelles Thema, das uns im wirklichen Leben begleitet, Beachtung: Der Einstieg in die E-Mobilität.
  • Marktstart des EV4 am Kia EV Day 6. November 2025
    Mit dem kompakten EV4, dessen eine Variante in Europa gefertigt wird, bieten die Koreaner den nächsten attraktiven Stromer am deutschen Markt an. Der solide ausgestattete Fünftürer ist auch für den Einsatz in Fahrschulen vorgesehen.
  • Kabinett beschließt gesetzliche Grundlage für digitalen Führerschein 5. November 2025
    Die Bundesregierung hat heute den Entwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften beschlossen, der die Grundlage für digitale Leistungen im Bereich Verkehr legt.
  • ADAC Studie zu Plug-In-Hybriden: Batterien altern sehr unterschiedlich 4. November 2025
    Die Antriebsbatterien von Plug-In-Hybriden (PHEV) büßen im Laufe ihrer Nutzungsdauer an Leistungsfähigkeit ein. Wie ausgeprägt dieser Effekt in der Realität ist, hat der ADAC in einer Studie untersucht.
  • So viel teurer ist Autofahren seit 2015 geworden 3. November 2025
    Nicht nur die Preise für Führerscheine sind explodiert - viele Kosten rund um den Pkw haben sehr viel schneller zugelegt als die allgemeinen Preise.