„Wir brauchen Prüfer!“
Der Fahrlehrerverband Berlin hat eine intensive Jahreshauptversammlung hinter sich. Am 24. Juni trafen sich 180 Fahrlehrer im Hotel Estrel und wählten unter anderem neue stellvertretende Vorsitzende.
Source: Neuigkeiten
Der Fahrlehrerverband Berlin hat eine intensive Jahreshauptversammlung hinter sich. Am 24. Juni trafen sich 180 Fahrlehrer im Hotel Estrel und wählten unter anderem neue stellvertretende Vorsitzende.
Source: Neuigkeiten
Wer bei Rot in eine Kreuzung einfährt, handelt grob fahrlässig. Aber was passiert, wenn es dabei zur Kollision mit einem Unfallgegner kommt, der bei Grün einfährt? Trägt dieser dennoch eine Mitschuld?
Source: Neuigkeiten
Bei einem schweren Verkehrsunfall, bei dem auch ein Fahrschulauto beteiligt war, wurden drei Personen schwer verletzt. Das teilt die Polizeiinspektion Heidekreis in einer Pressemeldung mit.
Source: Neuigkeiten
Die Springer Fachmedien München GmbH sucht einen Fahrlehrer (m/w/d) CE/DE für eine Tätigkeit im Produktmanagement. Bitte bewerben!
Source: Neuigkeiten
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt in Deutschland wieder deutlich an. 8.400 Firmenpleiten registrierte die Wirtschaftsauskunftei Creditreform in den ersten sechs Monaten dieses Jahres, wie sie am Donnerstag mitteilte. Dies bedeutet eine Steigerung um 16,2 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022.
Source: Neuigkeiten
Mit dem Bau eines neuen Werks für Hochvoltbatterien gibt BMW ein klares Signal, wie die Mobilität der Zukunft bei den Münchenern aussieht.
Source: Neuigkeiten
Das Bundesumweltministerium will über eine Änderung bei der Treibhausgasminderungsquote den Anteil erneuerbaren Energien bei Elektrofahrzeugen erhöhen.
Source: Neuigkeiten
Ein Handyverstoß am Steuer kann teuer werden. Doch ein Urteil des Amtsgerichts Eilenburg zeigt, dass Einsicht und positives Verhalten nach Verkehrsverstößen zu einer Reduzierung der Regelgeldbuße führen können.
Source: Neuigkeiten
Mit einer Neuinterpretation des Logos möchte Opel ab 2024 mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen.
Source: Neuigkeiten
Für alle Fahrzeuge mit dem weit verbreiteten Euro-6-Dieselmotor wird zum 1. Juli eine exakte Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung zur Pflicht, teilt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mit.
Source: Neuigkeiten