Berlin: 18-Jähriger fährt 180 km/h zu schnell
Tempo 280 bei erlaubten 100 – ein 18-Jähriger wird von der Berliner Polizei bei einer nächtlichen Ausfahrt gestoppt. Und muss nun mit erheblichen Konsequenzen rechnen.
Source: Neuigkeiten
Tempo 280 bei erlaubten 100 – ein 18-Jähriger wird von der Berliner Polizei bei einer nächtlichen Ausfahrt gestoppt. Und muss nun mit erheblichen Konsequenzen rechnen.
Source: Neuigkeiten
Einen technisch gepimpten Mund-Nasen-Schutz hat ein 25-Jähriger in München Prüfungskandidaten angeboten, um in der Prüfung zu „helfen“. Ein Prüfling, der auf das Angebot einging, steht nun erstmals vor Gericht. Davon berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Source: Neuigkeiten
Der Gebrauchtwagenmarkt entspannt sich weiter. Wie der AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) zeigt, sinken die Preise im zweiten Monat in Folge.
Source: Neuigkeiten
Am 1. Juni wird die Corona-Warn-App des Bundes in den Ruhestand geschickt. Aktuell sei sein Weiterbetrieb nicht sinnvoll, heißt es aus dem Bundesgesundheitsministerium.
Source: Neuigkeiten
Pünktlich zum 85. Geburtstag verpasst sich die Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH einen neuen Look.
Source: Neuigkeiten
Gut gesehen zu werden hilft auch im Sommer. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin.
Source: Neuigkeiten
Der Fahrlehrerverband Nordrhein will in Zukunft verstärkt junge Menschen und Angestellte für die Verbandsarbeit begeistern. Das betonte der Verbandsvorsitzende Kurt Bartels in der Mitgliederversammlung Mitte Mai in Kamp-Lintfort.
Source: Neuigkeiten
Die 27 Branchenmitglieder arbeiten gemeinsam an einer schnellen und reibungslosen Einführung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Europa.
Source: Neuigkeiten
Im März sind in Deutschland in diesem Jahr rund 25.400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Das waren fünf Prozent bzw. 1.300 weniger Verletzte als im März 2022, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
Source: Neuigkeiten
Die Abgasnorm Euro 7 soll nach den Plänen der EU-Kommission von Juli 2025 an gelten. Für schwere Nutzfahrzeuge sollen sich die Kosten um 2700 Euro erhöhen.
Source: Neuigkeiten