Event Data Recorder: Blackbox für den Straßenverkehr
Sogenannte Event Data Recorder sollen bei der Suche nach Unfallursachen helfen und den Ermittlern Klarheit verschaffen. Ab 2024 ist das Gerät Pflicht.
Source: Neuigkeiten
Sogenannte Event Data Recorder sollen bei der Suche nach Unfallursachen helfen und den Ermittlern Klarheit verschaffen. Ab 2024 ist das Gerät Pflicht.
Source: Neuigkeiten
Legt man das Smartphone während dem Telefonieren über Freisprechanlage im Auto an einen anderen Platz, stellt das keinen Verstoß gegen Paragraf 23 Abs. 1a StVO dar. Denn: In diesem Fall wird das Handy nicht im Sinne der Vorschrift benutzt.
Source: Neuigkeiten
Für die deutschen Kfz-Versicherer war 2022 ein leicht unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Die Unternehmen zählten weniger Sturm-, Hagel- und Überschwemmungsschäden als im langjährigen Durchschnitt. Das berichtet der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Source: Neuigkeiten
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will deswegen früher als vereinbart die Preise erhöhen.
Source: Neuigkeiten
Automobilmarken aus China sind in Deutschland immer beliebter, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes nahelegen.
Source: Neuigkeiten
Vom 5. bis zum 10. September 2023 geht die IAA Mobility in die zweite Runde. Ab sofort können die Tickets bestellt werden.
Source: Neuigkeiten
Welche Verstöße gelten als Kavaliersdelikt und wann sind ernsthafte Konsequenzen gerechtfertigt? Die Tankstellenkette HEM hat dazu über 1.200 Verkehrsteilnehmer befragt.
Source: Neuigkeiten
In einer Studie der Tankstellenkette HEM zum Thema „Bußgeldfallen“ wurden 1.216 Personen über 18 Jahren dazu befragt, welche Verkehrssünden sie bereits begangen haben und wie sie über die anfallenden Strafen denken. Welche Verstöße gelten als Kavaliersdelikt und wann sind ernsthafte Konsequenzen gerechtfertigt?
Source: Neuigkeiten
Mit gleich drei Neuheiten aus dem SUV-Bereich will Honda in den nächsten Monaten und Jahren in Europa Marktanteile zurückerobern.
Source: Neuigkeiten
Noch 2018 wurden in Deutschland 10.800 Erdgas-Pkw verkauft, dreimal so viele wie im Vorjahr. Und heute? Null. Still und heimlich strichen alle Hersteller den Gasantrieb aus ihren Programmen. Nicht nur VW. Fiat hatte noch vor einigen Jahren acht CNG-Modelle im Portfolio, Opel drei. Auch BMW, Mercedes oder Ford und andere boten immer wieder das eine oder andere Erdgasauto an.
Source: Neuigkeiten