Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Rekord-Auswahl an gebrauchten E-Autos

Mit einem Wachstum von 106 Prozent auf 25.528 Fahrzeuge hat sich das Angebot im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat mehr als verdoppelt, teilt das Fahrzeugportal mobile.de mit.
Source: Neuigkeiten

Brandenburg entfernt 130er-Schilder

Während in Deutschland über ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen diskutiert wird, montierte Brandenburg bestehende Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung ab – trotz Einwände der Polizei.
Source: Neuigkeiten

EU-Label: Orientierung beim Reifenkauf

Vor dem bald anstehenden Wechsel von Winter- auf Sommerreifen raten Experten von Dekra, vor dem Reifenkauf das EU-Reifenlabel zu beachten, das wichtige Informationen über Reifen liefert.
Source: Neuigkeiten

Fahrschulauto landet auf dem Dach

Weil eine Fahrschülerin Gas und Bremse verwechselte, kam es in Bielefeld-Jöllenbeck zum Unfall.
Source: Neuigkeiten

Bayerische Unternehmen können Energie-Härtefallhilfen beantragen

Die Hilfe richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten.
Source: Neuigkeiten

Unfall zwischen Fahrschulauto und Radfahrerin

Bei einer Kollision eines Fahrschulautos mit einer Radfahrerin zog diese sich schwere Verletzungen zu.
Source: Neuigkeiten

Vorsicht beim Abschleppen von E-Autos

Manche Autopannen lassen sich durch etwas Weitsicht und ein paar Handgriffe vermeiden – das gilt für Verbrenner genauso wie für E-Autos. ATU verrät, wie Fahrzeughalter das Pannenrisiko geschickt und ohne großen Aufwand minimieren können.
Source: Neuigkeiten

„Inflationsbremse“ Spritpreis?

Die Spritpreise haben teilweise wieder „normales“ Niveau erreicht.
Source: Neuigkeiten

TÜV-Report 2023: Elektroautos mit speziellen Mängelschwerpunkten

Eine Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports zeigt, dass bei Elektroautos im Vergleich zu Verbrenner-Modellen besondere Mängelschwerpunkte existieren.
Source: Neuigkeiten

Geschwindigkeitsmessung via Stoppuhr unter Einhaltung strenger Vorgaben möglich

Wie aus einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hervorgeht, ist eine Geschwindigkeitsmessung aus einem nachfahrenden Fahrzeug mittels Stoppuhr möglich, allerdings an strenge Vorgaben geknüpft.
Source: Neuigkeiten

Archive

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten