Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

EU will ukrainische Führerscheine anerkennen

Die EU-Kommission hat einen Verordnungsentwurf zur vorübergehenden Anerkennung von ukrainischen Führerscheinen und Berufskraftfahrerqualifikationen vorgelegt. Dieser Verordnung wird wohl im Herbst dieses Jahres in Kraft treten.
Source: Neuigkeiten

Rotlichtverstoß ohne Fahrerlaubnis

Eher zufällig geriet ein Motorradfahrer ins Visier eines Polizeibeamten. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrschüler noch keine Fahrerlaubnis für das Krad besitzt.
Source: Neuigkeiten

CE/DE-Seminar: FAS und Simulatoren

Der Fahrlehrerverband Niedersachsen veranstaltet vom 6. bis 8. Oktober in Laatzen eine kombinierte CE-, DE-Fahrlehrerfortbildung. Themenschwerpunkte sind Fahrerassistenzsysteme und Simulatoreinsatz in der Fahrausbildung.
Source: Neuigkeiten

Studie zu Elektroautos prognostiziert niedrigere Preise

Eine Untersuchung zeigt, dass sinkende Akkupreise schon bald dafür sorgen könnten, dass Verbrenner und E-Autos preislich auf einem Niveau sind.
Source: Neuigkeiten

Mindestabstand zwischen Radfahrern nicht nötig

Während Autofahrer beim Überholvorgang bis zu zwei Meter Abstand zu Radfahrern halten müssen, gelten für sich gegenseitig überholende Radler andere Regeln.
Source: Neuigkeiten

VW: Startschuss für eigene Batteriefertigung

Mit der Grundsteinlegung für die erste von sechs Batteriezell-Fabriken in Salzgitter bekräftigt VW seine Investition in eine elektrische Zukunft.
Source: Neuigkeiten

Automobilmarkt: Zögern statt kaufen

Hohe Preise und Probleme in der Automobilindustrie bringen deutsche Kunden dazu, ihren geplanten Autokauf zu verschieben.
Source: Neuigkeiten

Bilanz 2021: Neuer Tiefststand bei Verkehrstoten und Verletzten

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat in einer Pressemitteilung neue Zahlen zu den Verkehrsunfällen 2021 veröffentlicht. Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber 2020 um 3,1 Prozent angestiegen ist, liegt sie dennoch niedriger als vor der Corona-Pandemie.
Source: Neuigkeiten

Umsetzen von Falschparkern rechtmäßig

Wie das Verwaltungsgericht Berlin in einem Urteil Ende Mai festgestellt hat, dürfen die Berliner Verkehrsbetriebe Falschparker umsetzen.
Source: Neuigkeiten

Rückkehr eines Klassikers

Mit der Neuauflage des Bronco sorgte Ford 2020 für Aufsehen in den USA – nun kommt der moderne Geländewagen auch nach Europa.
Source: Neuigkeiten

Archive

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • Trotz Autokrise: Dax-Konzerne machen in Summe mehr Gewinn 18. November 2025
    Große Kluft bei Deutschlands Top-Unternehmen: Während Autobauer schwer zu kämpfen haben, feiern Banken und Versicherungen Rekordgewinne. Auch in einer weiteren Branche geht es bergauf.
  • Tag 2 des 10. FLK: Zusammenhalt der Fahrlehrer 15. November 2025
    Rund 1.900 Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer haben am 10. Fahrlehrerkongress teilgenommen. Nach zwei Tagen Austausch, Netzwerken und Diskutieren, inklusive der traditionellen Abendveranstaltung, endet das Branchenevent mit viel positivem Feedback.
  • Tag 1 des 10. FLK: Verhaltener Applaus für Verkehrsminister Schnieder 14. November 2025
    Beim 10. Fahrlehrerkongress äußerte sich Verkehrsminister Patrick Schnieder vor versammelten Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen zu den geplanten Vorschlägen zur Führerschein-Reform. Die gebuchten Referenten gingen in Ihren Vorträgen auf die täglichen Herausforderungen der Fahrschulen ein.
  • 10. Fahrlehrerkongress: Fahrschule im Dialog 13. November 2025
    Am Donnerstag, den 13. November 2025, fand im Vorfeld des 10. Fahrlehrerkongress das Event „Fahrschule Dialog“ im Berliner Estrel statt. Verbandsvorstände äußerten sich zu aktuellen Themen und diskutierten mit dem Publikum.
  • Studie: Der Automarkt im Wandel - Kaufverhalten und Markentreue ändern sich 12. November 2025
    Zeitenwende für die Automobilindustrie: Die Präferenzen von Autokunden verändern sich grundlegend. Immer mehr Kunden wollen in Zukunft auf Elektrofahrzeuge (BEV) umsteigen, sie legen großen Wert auf digitale Services und können sich den Online-Kauf eines Autos vorstellen. Die Markentreue sinkt deutlich.
  • ZDK fordert schnelle Entscheidungen für E-Mobilität 11. November 2025
    Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität endlich rasch in die Praxis umzusetzen.
  • Fahrzeugschein auf dem Handy: Bund startet neue App 10. November 2025
    Er soll ein Baustein sein gegen den Papierkram: der digitale Fahrzeugschein. Was neu ist und was digital sonst noch kommen soll.
  • Verkehrsminister Schnieder besucht Fahrschule in Bitburg 10. November 2025
    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder war zu Besuch in seinem Heimatbundesland und hat sich in einer Fahrschule vor Ort gezieltes Feedback zu den vom BMV verkündeten Vorschlägen zur Novelle der Fahrschulausbildung geholt.
  • BMF: Verlängerung der Steuerbefreiung von E-Fahrzeugen 7. November 2025
    Das Bundesministerium für Finanzen hat den Referentenentwurf des Achten Gesetztes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes beschlossen. Darin wird die Steuerbefreiung von reinen Elektrofahrzeugen, die bis Ende 2030 zugelassen werden, bis Ende 2035 verlängert.
  • E-Mobilität: Auch Donald Duck fährt elektrisch 6. November 2025
    Die Mobilitätswende macht auch vor Entenhausen nicht halt. Im neuen Lustigen Taschenbuch von Walt Disney findet ein weiteres aktuelles Thema, das uns im wirklichen Leben begleitet, Beachtung: Der Einstieg in die E-Mobilität.