Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Renault: Mehr Reichweite dank Wasserstoff

Mit dem Concept Car Scenic Vision zeigt Renault, welches Potenzial in der Kombination aus batterieelektrischem Antrieb und Brennstoffzelle steckt.
Source: Neuigkeiten

Pollenfreie Fahrt

Durch den Einsatz moderner Luftreiniger filtern viele Volvo-Modelle bis zu 99,9 Prozent der Pollen aus der Luft und erleichtern damit Allergikern die Fahrt durch den Sommer.
Source: Neuigkeiten

Bundesrat: Grünes Licht für autonomes Fahren

Der Weg für die Zulassung autonomer Autos ist frei. Der Bundesrat hat eine entsprechenden Verordnung am Freitag verabschiedet. Damit ist Deutschland weltweit das erste Land mit einem Gesetz zum autonomen Fahren.
Source: Neuigkeiten

CO2-Flottenemissionen: Pkw top – aber Nutzfahrzeuge problematisch

Der europäische Pkw-Markt hat eigentlich keine Probleme mit den CO2-Zielvorgaben der EU – wenn da nicht die Nutzfahrzeuge wären.
Source: Neuigkeiten

Jeder Fünfte in Unfall verwickelt

Bei mehr als jedem fünften Deutschen hat es in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal gekracht. Dabei geraten Männer deutlich häufiger in Unfälle und in anschließende Rechtsstreitigkeiten. Das hat eine Befragung von Roland Rechtsschutz ergeben.
Source: Neuigkeiten

Amtsgericht Wiesbaden: Kein Parkverbot für Elektrofahrzeuge

Eine Eigentümergemeinschaft darf Elektrofahrzeugen die Nutzung einer Tiefgarage nicht generell verbieten, das entschied das Amtsgericht in Wiesbaden.
Source: Neuigkeiten

Bundesrat stimmt zu: Tanken soll billiger werden

Für Benzin und Diesel wird ab Juni die Energiesteuer gesenkt. Bis Ende August soll Tanken dadurch billiger werden. Außerdem machte die Länderkammer den Weg frei für eine Verordnung zum autonomen Fahren.
Source: Neuigkeiten

Jetzt anmelden: Logistik Live 2022

VerkehrsRundschau und Kravag veranstalten unter dem Motto „Logistik Live“ ein Branchen-Networking-Event an fünf Terminen und fünf Standorten. Seien Sie dabei beim Logistik Networking.
Source: Neuigkeiten

AvD bekräftigt „Nein“ zum Tempolimit

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat sich wiederholt klar gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland ausgesprochen.
Source: Neuigkeiten

Unfall mit schwer verletztem Fahrschüler

In einem Industriegebiet im hessischen Pfungstadt verunglückte ein Motorradfahrschüler und verletzte sich dabei schwer. Die Polizei vermutet einen medizinischen Hintergrund.
Source: Neuigkeiten

Archive

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • BW: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können 29. August 2025
    Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen.
  • Studie: BG Verkehr sucht Teilnehmende 29. August 2025
    Für eine Studie zu Spiegelersatzsystemen (SES) in Fahrzeugen sucht die BG Verkehr Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit Gleitsichtbrillen. Die Testfahrten dazu finden in einem Fahrsimulator in Dresden statt.
  • Falsch getankt? So kann man das Auto noch retten 27. August 2025
    Es reicht ein unaufmerksamer Moment - und schon hat man den falschen Kraftstoff getankt.
  • HVO100 - alles nur Marketing? 26. August 2025
    Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
  • Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen 26. August 2025
    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
  • Elektroautos überzeugen beim Fahren 25. August 2025
    Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.
  • Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen 22. August 2025
    In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen zum Jahresanfang 2025 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Personenkraftwagen.
  • Hunderte Betrugsversuche bei Prüfungen für Führerschein 22. August 2025
    Bei Theorieprüfungen für den Führerschein kommt es immer wieder zu Täuschungsversuchen - etwa mit Smartphones oder Stellvertretern. Der Tüv Nord wehrt sich dagegen mit bestimmten Maßnahmen.
  • Pilotprojekt – digitale Fahrzeugbuchung für Fahrschulfuhrparks 21. August 2025
    Bei größeren Fuhrparks besteht häufig die Herausforderung, Fahrzeuge ideal ohne Leerstände oder Engpässe einzusetzen. Für ein Pilotprojekt des Fuhrparkmanagementanbieters „Mein Fuhrpark“, bei dem Fahrzeuge digital per App schnell und unkompliziert gebucht werden können, werden jetzt Teilnehmer gesucht.
  • Gänsefamilie legt A6 bei Hockenheim lahm 19. August 2025
    Polizisten versuchen eine Gänsefamilie einzufangen. Leicht machen es die Tiere den Beamten nicht.