Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Hälfte der Deutschen zum Wechsel bereit

Laut einer Umfrage sind rund 50 Prozent der Deutschen bereit, beim nächsten Autokauf zu einem Modell mit extern aufladbarem Akku zu greifen. Allerdings wollen nicht alle sofort auf reine Stromer umsteigen.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: Ausblick der Bundesvereinigung

Mit einem Blick auf die kommenden Herausforderungen für die Fahrlehrerschaft beendete der BVF-Vorsitzende Jürgen Kopp den den 8. Deutschen Fahrlehrerkongress.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: Podiumsdiskussion zur Prüfplatzsituation

Wie läuft die Partnerschaft von Prüforganisationen und Fahrlehrer-Verbänden? Dieser Frage ging Sylke Bub, Vorstand der Fahrlehrerversicherung, gemeinsam mit dem BVF-Vorsitzenden Jürgen Kopp und Hartmut Abeln, CEO von TÜV Nord Mobilität, auf den Grund.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: „Den inneren Antrieb zünden“

Die deutsche Extremsportlerin Anja Blacha nahm die Teilnehmer des 8. Deutschen Fahrlehrerkongresses mit auf ihre Reise zum Südpol und ermutigte ihre Zuhörer damit, den inneren Antrieb zu zünden und auch mal die eigene Komfortzone zu verlassen.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: „Die Leute wollen Authentizität“

Philipp Hahn rief am zweiten Kongresstag auf zur „Operation Mutausbruch“. Vor mehr als 1.000 Zuschauern legte er einen Parforceritt durch die nächsten 20 Jahre hin. Wie wird dann die Welt aussehen, in der wir leben?
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: Digitale Transformation – von analog zu digital und wieder zurück?

Als ausgewiesener Fachmann im Bereich digitale Medien sprach Prof. Dr. Gerald Lembke über Chancen aber auch Grenzen der Digitalisierung und machte damit den Auftakt der Referenten auf dem Fahrlehrerkongress in Berlin.
Source: Neuigkeiten

8. Deutscher Fahrlehrerkongress im Plenum

BVF-Vorsitzender Jürgen Kopp und FAHRSCHULE-Chefredakteur Thomas Cyganek haben den zweiten Fahrlehrerkongresstag in Berlin eröffnet.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: Berufskraftfahrerrecht – aus Sicht der Gesetzgebung, Verwaltung und Praxis

Im Dialog 3 ging es um das Thema Berufskraftfahrer. Was gibt es zu beachten bei dem im November 2020 neu verkündeten Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BkrFQG), der entsprechenden -Qualifikationsverordnung (BkrFQV) und dem neu eingerichteten -Qualifikationsregister (BKQR)?
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: eLBe – Fahraufgabenkatalog und neue Prüfungsrichtlinien

Im zweiten Workshop des 8. Deutschen Fahrlehrerkongresses erläuterten die Referenten, wie der neue Fahraufgabenkatalog und die Software zur elektronischen Lernstandsbeurteilung zu einer modernen, transparenten Ausbildung beitragen.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrerkongress 2021: Moderne Konzepte der Unternehmensführung

Der Workshop „Moderne Konzepte der Unternehmensführung – Auswirkungen der Pandemie, aktuelle Zahlen und Schlussfolgerungen“ auf dem 8. Deutschen Fahrlehrerkongress gab den Teilnehmern Einblicke, wie sie ihr Unternehmen organisieren und langfristig Ziele und Entwicklungen im Blick behalten sollten und welche Zahlen und Entwicklungen wichtig sind.
Source: Neuigkeiten

Archive

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten