Toyota Prius geht für 45.290 Euro an den Start
Die fünfte Generation des Toyota Prius ist ab sofort in drei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab knapp über 45.000 Euro bestellbar.
Source: Neuigkeiten
Die fünfte Generation des Toyota Prius ist ab sofort in drei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab knapp über 45.000 Euro bestellbar.
Source: Neuigkeiten
Der Vorstand des Verkehrsgerichtstages hat sich einstimmig für den 66-jährigen Journalisten und Juristen Peter Mlodoch als Nachfolger des bisherigen Geschäftsführers Rupert Schubert entschieden.
Source: Neuigkeiten
Wer mit einem Handy am Steuer erwischt wird, muss in Österreich künftig das Doppelte zahlen. Auch bei Sondertransporten und Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben gibt es gesetzliche Änderungen.
Source: Neuigkeiten
Setzt ein Fahrzeugführer die Hupe als Warnsignal für einen rückwärts aus einer Einfahrt fahrenden Autofahrer ein, kann der Hupende nicht automatisch davon ausgehen, dass der Ausparkende anhält.
Source: Neuigkeiten
In den Osterferien geht es für viele in den Urlaub. Der Automobilclub mahnt, sich im europäischen Ausland an die Verkehrsregeln zu halten – denn je nach Land kann es sonst teuer werden.
Source: Neuigkeiten
Mit der neuesten Generation vollzieht der einstige Van Renault Espace endgültig die Verwandlung zu einem SUV.
Source: Neuigkeiten
Ab 1. April muss auf Verlangen des Prüfers das neue Datenblatt für den Verbau von Fahrerassistenzsystemen im Prüfungsfahrzeug vorgelegt werden. Das gilt bei allen Fahrerlaubnisprüfungen in den Pkw-, Lkw- und Busklassen.
Source: Neuigkeiten
E-Autofahrer sollen entlang der wichtigsten Verkehrsachsen der EU in den kommenden Jahren mindestens alle 60 Kilometer eine Ladesäule finden können. Wie das EU-Parlament in der Nacht zu Dienstag mitteilte, sollen dem von Unterhändlern des Europaparlaments und der EU-Staaten ausgehandelten Kompromiss zufolge zudem alle 200 Kilometer Tankmöglichkeiten für Wasserstoff entstehen.
Source: Neuigkeiten
Eine 18-jährige Fahrschülerin hat im Landkreis Oberallgäu während ihrer Führerscheinprüfung einen flüchtigen Lastwagenfahrer verfolgt. Zuvor kam es zum Streit mit dem Fahrlehrer, weil der Lkw-Fahrer dessen Motorhaube beschädigt hatte.
Source: Neuigkeiten
Kommt es zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Zug, weil die Bahnübergangssicherungsanlagen ausgefallen sind, begründet das die Alleinhaftung des Bahnbetreibers. Das hat das Oberlandesgericht Celle geurteilt.
Source: Neuigkeiten