Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Vorgeschriebener Mindestabstand und Schrittgeschwindigkeit nicht immer notwendig

Wie das Oberlandesgericht Celle in einem aktuellen Urteil feststellt, muss ein im Einsatz befindliches Müllfahrzeug nicht immer in Schrittgeschwindigkeit und mit einem Seitenabstand von zwei Metern passiert werden.
Source: Neuigkeiten

Fahrschüler bei Unfall mit Lkw verletzt

In Osterholz-Scharmbeck wurde ein 19-jähriger Fahrschüler bei einem Verkehrsunfall verletzt.
Source: Neuigkeiten

Branchenwandel: Total verkauft Tankstellen in Deutschland

Der Konzern TotalEnergies erwartet, dass sich mit dem Vertrieb von Kraftstoffen bald kaum noch Geld verdienen lässt. Deshalb stoßen die Franzosen jetzt ihre Tankstellennetze in Deutschland und den Niederlanden ab.
Source: Neuigkeiten

49-Euro-Ticket: Ausflug statt Alltag?

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen das 49-Euro-Ticket überwiegend für Tagesausflüge und Freizeit einsetzen wollen.
Source: Neuigkeiten

Elektrische Ikone: Ford präsentiert den neuen Explorer

Mit einem komplett neu entwickelten Modell treibt Ford die Elektrifizierung der Marke voran und holt eine Geländewagen-Ikone in die Moderne.
Source: Neuigkeiten

Bundesregierung rechnet mit Verbrenner-Einigung

Nachdem die vorgesehene Bestätigung des sogenannten Trilog-Ergebnisses durch die EU-Staaten Anfang März auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, unter anderem wegen Deutschlands Forderung der Zulassung von HVOs, geht Europa-Staatsministerin Anna Lührmann nun davon aus, dass die Entscheidung über das Verbrenner-Aus am Donnerstag, 23. März, getroffen wird.
Source: Neuigkeiten

EuGH stärkt Käuferrechte im Dieselskandal

Wer sich über seinen Diesel mit manipulierter Abgastechnik ärgert (und noch mehr über den steinigen Klageweg), kann wohl aufatmen: Der EuGH hat jetzt in einem Grundsatzurteil die Voraussetzungen für Schadenersatzklagen vereinfacht.
Source: Neuigkeiten

Lieferkettenprobleme: EU-Autoabsatz erholt sich weiter

In der EU erholt sich der Automarkt weiter von Lieferkettenproblemen. Im Februar stieg die Zahl der neu zugelassenen Privatfahrzeuge gegenüber dem schwachen Vorjahreszeitraum um 11,5 Prozent auf 802.763 Exemplare, wie der europäische Branchenverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte.
Source: Neuigkeiten

Mehr als 185.000 B196-Berechtigungen

Zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 1. Januar 2023 wurden rund 185.000 B196-Berechtigungen erworben. Das und weitere Details zur Erweiterung der Fahrerlaubnis Klasse B teilt das Kraftfahrt-Bundesamt in einer Pressemitteilung mit.
Source: Neuigkeiten

Private Elektroautos: Stuttgart, Münster und Bielefeld vorne

Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt – wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.
Source: Neuigkeiten

Archive

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten