Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Britische Autoindustrie leidet unter Brexit

Instabile Lieferketten und Probleme bei Ein- und Ausfuhr: Die Automobilindustrie in Großbritannien steckt in der Krise. Besonders hart treffen die Branche nach Einschätzung vieler Experten der Brexit und die Folgen der Pandemie.
Source: Neuigkeiten

Deutscher Mobilitätspreis 2022: Bewerbungsphase gestartet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sucht innovative Ideen von Unternehmen, Entwicklern, Privatpersonen, die die Zukunft der Mobilität neu denken.
Source: Neuigkeiten

Entziehung der Fahrerlaubnis wegen amphetaminhaltigen Medikaments

Wer dauerhaft ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Amphetamin einnimmt, dem kann unter Umständen die Fahrerlaubnis entzogen werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Source: Neuigkeiten

Europa-Vergleich: Deutsche hängen am Verbrenner

In 50 Großstädten fünf europäischer Länder fand eine Befragung von 10.744 Personen heraus, dass die Deutschen sich am wenigsten vom Elektroauto überzeugen lassen.
Source: Neuigkeiten

Immer größere Lücken bei Ladeinfrastruktur

Der Bestand an E-Autos wächst weiterhin viel schneller als die Zahl der Lademöglichkeiten. Das ist das Ergebnis des aktuellen VDA-E-Ladenetz-Rankings.
Source: Neuigkeiten

Umfragen: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Nach dem Willen des EU-Parlaments soll es ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennermotor mehr geben. Die Mehrheit der Bevölkerung ist da allerdings anderer Meinung.
Source: Neuigkeiten

Beschädigung durch E-Scooter: Keine pauschale Halterhaftung

Elektrische Tretroller von Leihfirmen stehen mittlerweile gerade in Großstädten an jeder Straßenecke. Doch wer ist zu belangen, wenn ein E-Scooter einen Schaden verursacht und der Fahrer nicht ermittelt werden kann? Darüber entschied das Frankfurter Amtsgericht.
Source: Neuigkeiten

Voll automatisiert durch Seoul

Ein speziell auf die Anforderungen des autonomen Fahrens angepasster Ioniq 5 wird schon bald die nächste Hürde auf dem Weg zum autonomen Fahren nehmen.
Source: Neuigkeiten

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Ein frontaler Zusammenstoß auf der L574 in Baden-Württemberg endete für drei Personen im Krankenhaus.
Source: Neuigkeiten

Studie: Höherer Kraftstoffverbrauch bei neueren Plug-in-Hybriden

Die Kraftstoffverbräuche neuerer Plug-in-Hybridfahrzeuge fallen drei Mal höher aus als im Testzyklus, bei Dienstwagen sind die Verbräuche sogar um das Fünffache erhöht, zeigt eine aktuelle Studie.
Source: Neuigkeiten

Archive

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • Umweltschützer: Ausbau der A1 in Hamburg stoppen 22. Juli 2025
    Die vielbefahrene Autobahn A1 soll in Hamburg ausgebaut werden. Umweltschützer lehnen das ab. Sie fordern eine Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene.
  • Interaktiver Kinderunfallatlas 22. Juli 2025
    In den letzten Jahrzehnten hats sich in Deutschland die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr dank zahlreicher Maßnahmen deutlich verbessert. Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) stellt mit dem digitalen Kinderunfallatlas wichtige Informationen zum regionalen Unfallgeschehen und dem Mobilitätsverhalten von Kindern bereit.
  • Beginn der Sommerferien im Norden - Staus erwartet 22. Juli 2025
    Die Ferien-Reisewelle im Norden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr in Schleswig-Holstein besonders groß ist.
  • BALM fördert Lkw-Ausbildung 18. Juli 2025
    Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) fördert seit Anfang Juli erneut die Ausbildung von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern.
  • MPU nicht bestanden? Diese Fehler kosten Sie Jahre - und den Führerschein 17. Juli 2025
    Für viele Kraftfahrer ist die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) der letzte Schritt auf dem Weg zurück zum Führerschein. Doch wer hier unvorbereitet handelt, kann sich langfristig selbst blockieren.
  • Millionen Euro an Einnahmen durch Blitzer-Bußgelder 17. Juli 2025
    Städte wie Chemnitz, Erfurt oder Rostock kassieren Millionen Euro durch Verkehrsverstöße. Immer häufiger kommen dabei mobile Messanhänger zum Einsatz.
  • TV-Tipp: Bidirektionales Laden 15. Juli 2025
    Wer sich für E-Mobilität interessiert hat wahrscheinlich auch schon vom bidirektionalen Laden gehört. Das Wissenschafts-TV-Magazin "nano" widmet sich in der neuen Ausgabe dem Thema und klärt auf, was aktuell schon möglich ist.
  • Trendwende: Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto 15. Juli 2025
    Die sogenannte Inländerfahrleistung steigt erstmals nach fünf Rückgängen in Folge. Dabei wird das einzelne Fahrzeug weniger bewegt. Zusammen ging es rechnerisch zweitausendmal zur Sonne und zurück.
  • Minister Tabbert gegen EU-Plan zu jährlicher Auto-Inspektion 14. Juli 2025
    Kommt eine jährliche TÜV-Pflicht bei älteren Autos? Der Plan der EU-Kommission ist umstritten. Er bedeutet für viele Menschen schlicht ein finanzielles Problem, warnt Brandenburgs Verkehrsminister.
  • Verkehrsminister Schnieder zu Gast am 10. Fahrlehrerkongress 11. Juli 2025
    Ein weiteres Highlight am diesjährigen Jubiläumsfahrlehrerkongress: Verkehrsminister Patrick Schnieder hat seine Teilnahme zugesagt