Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Bundesrat beschließt neuen Mindestlohn

In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Anhebung der Lohnuntergrenze auf 12 Euro pro Stunde beschlossen.
Source: Neuigkeiten

Nach Frontalzusammenstoß: Fahrschulauto brennt aus

Viel Glück im Unglück hatten eine 20 Jahre alte Fahrschülerin und ihr 54-jähriger Fahrlehrer. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 im niedersächsischen Landkreis Helmstedt fing ihr Fahrschulauto Feuer und brannte komplett aus.
Source: Neuigkeiten

Hohe Spritpreise zeigen negative Wirkung

Der KÜS Trend-Tacho zeigt, dass die hohen Kraftstoffpreise vielen Menschen die Lust am Autofahren kräftig verdirbt. Und mitunter sogar ein Umdenken vorantreibt.
Source: Neuigkeiten

EU-Parlament: Aus für Verbrennungsmotoren

Nach einem Beschluss des Europaparlaments sollen Neuwagen in der EU ab 2035 kein CO2 mehr emittieren dürfen. Das kommt einem Verbot für Diesel und Benziner gleich.
Source: Neuigkeiten

Polestar: Erstes SUV im Oktober

Mit dem Polestar 3 will das Joint-Venture von Volvo und Geely noch dieses Jahr in den wachsenden Markt vollelektrischer SUV einsteigen.
Source: Neuigkeiten

Gutachten zeigt Risiken des digitalen Theorieunterrichts

Ein Gutachten der Universität Ulm kommt zu dem Ergebnis, dass ein rein digitaler Theorieunterricht das Lernen sozial oder wirtschaftlich benachteiligter Fahrschüler beeinträchtigt.
Source: Neuigkeiten

Fahrerlaubnisentziehung für Lkw-Fahrer mit Epilepsie

Laut eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Bremen sind Epileptiker grundsätzlich nicht zum Führen von Fahrzeugen der Gruppe 2 geeignet. Einzige Ausnahme: Der Betroffene ist seit fünf Jahren ohne Medikamente anfallsfrei.
Source: Neuigkeiten

Volkswagen Nutzfahrzeuge: Startschuss für den ID. Buzz

Das Werk in Hannover hat offiziell mit der Serienproduktion des vollelektrischen Vans ID. Buzz begonnen.
Source: Neuigkeiten

Zusammenstoß während der Fahrstunde

Während einer Übungsstunde hat sich eine Motorradfahrschülerin im westfälischen Gronau-Epe leicht verletzt. An einem Bahnübergang kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Auto.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrer freut sich über ersten ausgelieferten ID.5

Auf Elektro-Autos von VW muss man derzeit lange warten. Mit der ersten Auslieferung des ID.5, der erst kürzlich auf den Markt kam, ging es jetzt aber schnell.
Source: Neuigkeiten

Archive

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • Umweltschützer: Ausbau der A1 in Hamburg stoppen 22. Juli 2025
    Die vielbefahrene Autobahn A1 soll in Hamburg ausgebaut werden. Umweltschützer lehnen das ab. Sie fordern eine Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene.
  • Interaktiver Kinderunfallatlas 22. Juli 2025
    In den letzten Jahrzehnten hats sich in Deutschland die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr dank zahlreicher Maßnahmen deutlich verbessert. Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) stellt mit dem digitalen Kinderunfallatlas wichtige Informationen zum regionalen Unfallgeschehen und dem Mobilitätsverhalten von Kindern bereit.
  • Beginn der Sommerferien im Norden - Staus erwartet 22. Juli 2025
    Die Ferien-Reisewelle im Norden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr in Schleswig-Holstein besonders groß ist.
  • BALM fördert Lkw-Ausbildung 18. Juli 2025
    Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) fördert seit Anfang Juli erneut die Ausbildung von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern.
  • MPU nicht bestanden? Diese Fehler kosten Sie Jahre - und den Führerschein 17. Juli 2025
    Für viele Kraftfahrer ist die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) der letzte Schritt auf dem Weg zurück zum Führerschein. Doch wer hier unvorbereitet handelt, kann sich langfristig selbst blockieren.
  • Millionen Euro an Einnahmen durch Blitzer-Bußgelder 17. Juli 2025
    Städte wie Chemnitz, Erfurt oder Rostock kassieren Millionen Euro durch Verkehrsverstöße. Immer häufiger kommen dabei mobile Messanhänger zum Einsatz.
  • TV-Tipp: Bidirektionales Laden 15. Juli 2025
    Wer sich für E-Mobilität interessiert hat wahrscheinlich auch schon vom bidirektionalen Laden gehört. Das Wissenschafts-TV-Magazin "nano" widmet sich in der neuen Ausgabe dem Thema und klärt auf, was aktuell schon möglich ist.
  • Trendwende: Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto 15. Juli 2025
    Die sogenannte Inländerfahrleistung steigt erstmals nach fünf Rückgängen in Folge. Dabei wird das einzelne Fahrzeug weniger bewegt. Zusammen ging es rechnerisch zweitausendmal zur Sonne und zurück.
  • Minister Tabbert gegen EU-Plan zu jährlicher Auto-Inspektion 14. Juli 2025
    Kommt eine jährliche TÜV-Pflicht bei älteren Autos? Der Plan der EU-Kommission ist umstritten. Er bedeutet für viele Menschen schlicht ein finanzielles Problem, warnt Brandenburgs Verkehrsminister.
  • Verkehrsminister Schnieder zu Gast am 10. Fahrlehrerkongress 11. Juli 2025
    Ein weiteres Highlight am diesjährigen Jubiläumsfahrlehrerkongress: Verkehrsminister Patrick Schnieder hat seine Teilnahme zugesagt