Aktuelle Studie: Weniger Unfälle bei Tempolimit 120 km/h
Tempolimits auf deutschen Autobahnen sind ein Riesenzankapfel – Freiheitsberaubung für die einen, lebensrettend für die anderen.
Source: Neuigkeiten
Tempolimits auf deutschen Autobahnen sind ein Riesenzankapfel – Freiheitsberaubung für die einen, lebensrettend für die anderen.
Source: Neuigkeiten
Rollstuhl, Kinderwagen, Einkaufstrolley – oft bleibt wegen geparkten Autos auf Gehwegen kaum Platz. Über eine Mitmach-Aktion können Menschen nun Orte melden, an denen das Durchkommen erschwert wird.
Source: Neuigkeiten
Jeden Tag beschreiben die Benzin- und Dieselpreise eine Zickzack-Kurve. Das macht es Autofahrern schwerer, einen billigen Moment beim Tanken zu erwischen. Gäbe es Gegenmaßnahmen?
Source: Neuigkeiten
Urlaub vorbei, Fahrverbot bleibt: Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. Zudem gibt es beim Führerschein künftig weitere Änderungen in der EU.
Source: Neuigkeiten
Digitales Lernen, mehr Effizienz in der Fahrausbildung und Transparenz bei Durchfallquoten weisen in die richtige Richtung. Kritik an Reduzierung der Fahrzeit auf 25 Minuten. Der TÜV-Verband begrüßt das Ziel des Bundesverkehrsministeriums, den Führerscheinerwerb kostengünstiger und moderner zu gestalten.
Source: Neuigkeiten
Was Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder am Abend des 16. Oktober in Berlin verkündet hat, ist nicht weniger als eine radikale Veränderung im Fahrschulgeschäft. In der Hoffnung, dass der Führerschein günstiger wird, sind viele Vorschläge eher geeignet, etablierte Strukturen zu zerstören und die Verkehrssicherheit zu opfern – ein Kommentar von Gerhard Grünig, Chefredakteur der FAHRSCHULE.
Source: Neuigkeiten
Neues aus dem Verkehrsministerium zur Reform der Fahrschulausbildung. Laut der Aussendung des BMV ist es Ziel, den Führerscheinerwerb deutlich bezahlbarer, moderner und zugleich verkehrssicher zu gestalten.
Source: Neuigkeiten
Auch die Grünen in Sachsen-Anhalt wollen längere Grünphasen an Ampeln. Das soll die Verkehrssicherheit vor allem für Rentner und Kinder erhöhen.
Source: Neuigkeiten
Tipps für den Reifenwechsel und sicheres Fahren bei Eis und Schnee.
Source: Neuigkeiten
Der Eindruck, dass die Straßen nach der Corona-Pandemie voller sind als zuvor, täuscht möglicherweise nicht: Mehr Menschen nehmen lange Arbeitswege auf sich.
Source: Neuigkeiten