Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

BASt-Umfrage zu Reform des Fahrlehrerrechts – dritter und letzter Teil

Seit dem 01.01.2018 gelten für Fahrschulen, Fahrlehrerausbildungsstätten und die Fahrschulüberwachung neue Regelungen, die mit der Reform des Fahrlehrerrechts in Kraft getreten sind. Diese Reformmaßnahmen werden seitdem umfassend evaluiert. Hierzu führt das Institut für empirische Soziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg (IfeS) im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) aktuell eine dritte und abschließende Befragung unter Fahrschulen in Deutschland durch.
Source: Neuigkeiten

Der Toyota bZ4x im Praxiseinsatz – zu Besuch bei der VIP Fahrschule München

Wir waren mit unserem Testwagen, dem Toyota bZ4x, auf einen Sprung bei der VIP Fahrschule von Klaus Güther und haben uns erkundigt, wie sich der neue Stromer im Praxiseinsatz schlägt.
Source: Neuigkeiten

Toyota bZ4x – der erste Vollstromer der Japaner als Fahrschulauto

Der bZ4x ist das erste Modell der japanischen Traditionsmarke, das von Grund auf konsequent als reines Elektrofahrzeug konzipiert wurde und läutet den Start der neuen Sub-Marke „bZ“ ein.
Source: Neuigkeiten

Illegales Gehwegparken: Kommunen müssen dies unterbinden

Bei erheblicher Beeinträchtigung der Gehwegbenutzung können Anwohner einen Anspruch gegen die Straßenverkehrsbehörde auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung über das Einschreiten gegen verbotswidriges Gehwegparken haben. So lautet der aktuelle Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat nimmt dies zum Anlass, Kommunen zum handeln zu bewegen.
Source: Neuigkeiten

Hyundai bringt Einsteiger-Elektro-Auto

Hyundai zeigt erste Bilder seines Klein-Elektro-SUV „Inster“ mit bis 355 km Reichweite. Der Preis des Stadt-Autos soll dabei im Bereich der 20.000 Euro liegen und würde sich damit gut für Fahranfängerinnern und Fahranfänger eignen.
Source: Neuigkeiten

Führerscheinausbildung für Menschen mit Handicap in der Paravan-Fahrschule

Die Paravan GmbH, bekannt für ihre Umbauten von behindertengerechten Fahrzeugen, bietet in ihren Fahrschulen auch die Führerscheinausbildung für Menschen mit Handicap an.
Source: Neuigkeiten

ACE: Bezahlbare Fahrausbildung, aber nicht zulasten von Sicherheit

Bei der gestrigen öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zur Bezahlbarkeit des Autoführerscheins hat sich der ACE für einen erschwinglichen Führerschein eingesetzt.
Source: Neuigkeiten

Cannabis-Grenzwert im Verkehr beschlossen

Der Bundestag hat am 6. Juni einen Grenzwert für Cannabis im Verkehr beschlossen. Künftig gilt ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum. Zusätzlich gelten dann für Alkohol die Null-Promille.
Source: Neuigkeiten

Neue Richtlinie zur Lufthygiene in Fahrzeugen vorgestellt

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) haben am 5. Juni die gemeinsam entwickelten neuen Hygieneanforderungen für Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen vorgestellt.
Source: Neuigkeiten

Dekra Verkehrssicherheitsreport 2024 – Probandenstudie Führerscheinwissen

Der Dekra Verkehrssicherheitsreport 2024 wurde heute unter dem Motto „Verkehrsräume für Menschen“ in Berlin präsentiert. Der Report behandelt das generelle Spannungsfeld zwischen Infrastruktur und Unfallgeschehen in Deutschland, Europa und der Welt und gibt interessante Einblicke aus Sicht der Unfallforschung, der Verkehrspsychologie, der Fahrzeugtechnik, der Infrastrukturgestaltung und der Gesetzgebung.
Source: Neuigkeiten

Archive

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • Intensiv im Volvo FH getestet: Die neue Motorabschaltung von Volvo Trucks 2. September 2025
    Mit „I-Roll with Motor-Stop-Start“ bringen die Schweden als erster europäischer Lkw-Hersteller ein System in den Volvo FH, das den Motor in Schubphasen komplett abstellt. Das senkt den Diesel-Verbrauch. Ein Video zeigt mehr.
  • Studie: Deutsche Autozulieferer verlieren Marktanteile 2. September 2025
    Chinesische Zulieferer holen rasant auf und setzen deutsche Firmen bei Batterien und Software unter Druck. Was Experten jetzt der Branche empfehlen.
  • Preisgefälle zwischen E-Autos und Verbrennern schrumpft 2. September 2025
    Ein Verkaufshindernis für Elektroautos sind die hohen Preise. Doch der Abstand zu hergebrachten Verbrennern wird zunehmend geringer.
  • Sicher im Auto unterwegs mit Kindern, die nicht die eigenen sind 2. September 2025
    Ob Fußballtraining, Kindergeburtstag oder Wochenendausflug: Wer Kinder befördert, die nicht die eigenen sind, übernimmt eine besondere Verantwortung. ACV informiert zu Pflichten, Haftung und Sicherheit.
  • BW: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können 29. August 2025
    Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen.
  • Studie: BG Verkehr sucht Teilnehmende 29. August 2025
    Für eine Studie zu Spiegelersatzsystemen (SES) in Fahrzeugen sucht die BG Verkehr Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit Gleitsichtbrillen. Die Testfahrten dazu finden in einem Fahrsimulator in Dresden statt.
  • Falsch getankt? So kann man das Auto noch retten 27. August 2025
    Es reicht ein unaufmerksamer Moment - und schon hat man den falschen Kraftstoff getankt.
  • HVO100 - alles nur Marketing? 26. August 2025
    Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
  • Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen 26. August 2025
    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
  • Elektroautos überzeugen beim Fahren 25. August 2025
    Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.