Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Mehrheit für komplettes Alkoholverbot am Steuer

In einer repräsentativen Umfrage für die aktuelle TÜV Mobility Studie sprach sich eine deutliche Mehrheit für eine generelle Unvereinbarkeit von Alkohol und das Führen eines Fahrzeugs aus.
Source: Neuigkeiten

Mehr Ausstattung bei Topmodellen

Volkswagen spendiert den beiden Elektro-Modellen ID.4 GTX und ID.5 GTX eine üppigere Ausstattung und wertet damit das E-Topmodell weiter auf.
Source: Neuigkeiten

Wer abends tankt, spart Geld

Seit der Steuersenkung auf Kraftstoffe gibt es nicht nur jede Menge Diskussionen über Sinn und Unsinn des Tankrabatts. Der ADAC hat auch noch enorm hohe Preisschwankungen festgestellt.
Source: Neuigkeiten

Britische Autoindustrie leidet unter Brexit

Instabile Lieferketten und Probleme bei Ein- und Ausfuhr: Die Automobilindustrie in Großbritannien steckt in der Krise. Besonders hart treffen die Branche nach Einschätzung vieler Experten der Brexit und die Folgen der Pandemie.
Source: Neuigkeiten

Deutscher Mobilitätspreis 2022: Bewerbungsphase gestartet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sucht innovative Ideen von Unternehmen, Entwicklern, Privatpersonen, die die Zukunft der Mobilität neu denken.
Source: Neuigkeiten

Entziehung der Fahrerlaubnis wegen amphetaminhaltigen Medikaments

Wer dauerhaft ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Amphetamin einnimmt, dem kann unter Umständen die Fahrerlaubnis entzogen werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Source: Neuigkeiten

Europa-Vergleich: Deutsche hängen am Verbrenner

In 50 Großstädten fünf europäischer Länder fand eine Befragung von 10.744 Personen heraus, dass die Deutschen sich am wenigsten vom Elektroauto überzeugen lassen.
Source: Neuigkeiten

Immer größere Lücken bei Ladeinfrastruktur

Der Bestand an E-Autos wächst weiterhin viel schneller als die Zahl der Lademöglichkeiten. Das ist das Ergebnis des aktuellen VDA-E-Ladenetz-Rankings.
Source: Neuigkeiten

Umfragen: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Nach dem Willen des EU-Parlaments soll es ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennermotor mehr geben. Die Mehrheit der Bevölkerung ist da allerdings anderer Meinung.
Source: Neuigkeiten

Beschädigung durch E-Scooter: Keine pauschale Halterhaftung

Elektrische Tretroller von Leihfirmen stehen mittlerweile gerade in Großstädten an jeder Straßenecke. Doch wer ist zu belangen, wenn ein E-Scooter einen Schaden verursacht und der Fahrer nicht ermittelt werden kann? Darüber entschied das Frankfurter Amtsgericht.
Source: Neuigkeiten

Archive

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • Intensiv im Volvo FH getestet: Die neue Motorabschaltung von Volvo Trucks 2. September 2025
    Mit „I-Roll with Motor-Stop-Start“ bringen die Schweden als erster europäischer Lkw-Hersteller ein System in den Volvo FH, das den Motor in Schubphasen komplett abstellt. Das senkt den Diesel-Verbrauch. Ein Video zeigt mehr.
  • Studie: Deutsche Autozulieferer verlieren Marktanteile 2. September 2025
    Chinesische Zulieferer holen rasant auf und setzen deutsche Firmen bei Batterien und Software unter Druck. Was Experten jetzt der Branche empfehlen.
  • Preisgefälle zwischen E-Autos und Verbrennern schrumpft 2. September 2025
    Ein Verkaufshindernis für Elektroautos sind die hohen Preise. Doch der Abstand zu hergebrachten Verbrennern wird zunehmend geringer.
  • Sicher im Auto unterwegs mit Kindern, die nicht die eigenen sind 2. September 2025
    Ob Fußballtraining, Kindergeburtstag oder Wochenendausflug: Wer Kinder befördert, die nicht die eigenen sind, übernimmt eine besondere Verantwortung. ACV informiert zu Pflichten, Haftung und Sicherheit.
  • BW: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können 29. August 2025
    Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen.
  • Studie: BG Verkehr sucht Teilnehmende 29. August 2025
    Für eine Studie zu Spiegelersatzsystemen (SES) in Fahrzeugen sucht die BG Verkehr Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit Gleitsichtbrillen. Die Testfahrten dazu finden in einem Fahrsimulator in Dresden statt.
  • Falsch getankt? So kann man das Auto noch retten 27. August 2025
    Es reicht ein unaufmerksamer Moment - und schon hat man den falschen Kraftstoff getankt.
  • HVO100 - alles nur Marketing? 26. August 2025
    Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
  • Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen 26. August 2025
    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
  • Elektroautos überzeugen beim Fahren 25. August 2025
    Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.