Carsharing hierzulande unbeliebt
Geteilt genutzte Fahrzeuge treffen im „Auto-Land“ Deutschland auf große Skepsis, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Source: Neuigkeiten
Geteilt genutzte Fahrzeuge treffen im „Auto-Land“ Deutschland auf große Skepsis, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Source: Neuigkeiten
Der Mercedes-Benz VISION EQXX schaffte mit einer einzigen Batterieladung die Strecke von Stuttgart nach Silverstone in Großbritannien.
Source: Neuigkeiten
Was Reifenprofil und Fülldruck angeht, sind die meisten Autofahrer in Deutschland recht verantwortungsbewusst unterwegs. Das zeigt der aktuelle Dekra Reifencheck. Verbesserungspotenzial gibt es allerdings in Sachen Reifenalter und beim rechtzeitigen saisonalen Wechsel.
Source: Neuigkeiten
In Gelsenkirchen musste die Polizei eine Fahrstunde vorzeitig beenden. Eine 15-jährige Roller-Fahrschülerin war unbegleitet unterwegs – und das Gefährt nicht versichert.
Source: Neuigkeiten
Wenn sich bei einer längerfristigen Observation eher zufällig herausstellt, dass der Beschuldigte ohne Fahrerlaubnis fährt, kann diese Erkenntnis nicht verwendet werden. Das bestätigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf.
Source: Neuigkeiten
In der Europäischen Union dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen verkauft werden. Darauf einigten sich die Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten in der Nacht zum Mittwoch.
Source: Neuigkeiten
Medienberichten zufolge plant Mercedes-Benz eine strategische Neuausrichtung der Marke. Dieser Maßnahme könnte unter anderem die A-Klasse zum Opfer fallen.
Source: Neuigkeiten
Bei einer Ausbildungsfahrt geriet eine 30-jährige Fahrschülerin mit ihrem Motorrad in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw.
Source: Neuigkeiten
Sowohl Subaru als auch Volkswagen stoßen bei der Produktion ihrer neuesten Baureihen auf Probleme – Kunden müssen mit leichten Verzögerungen rechnen.
Source: Neuigkeiten
Zum ersten Mal lud Stephan Ackerschewski als 1. Vorsitzender des Fahrlehrerverbands Berlin zur Mitgliederversammlung. Bei seiner Prämiere ging es gleich zur Sache: Denn schlechte Kommunikation der Prüforganisationen und zu wenig Prüfplätze erschweren das Geschäft vieler Berliner Fahrschulen.
Source: Neuigkeiten