Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Bundesrat beschließt neuen Mindestlohn

In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Anhebung der Lohnuntergrenze auf 12 Euro pro Stunde beschlossen.
Source: Neuigkeiten

Nach Frontalzusammenstoß: Fahrschulauto brennt aus

Viel Glück im Unglück hatten eine 20 Jahre alte Fahrschülerin und ihr 54-jähriger Fahrlehrer. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 im niedersächsischen Landkreis Helmstedt fing ihr Fahrschulauto Feuer und brannte komplett aus.
Source: Neuigkeiten

Hohe Spritpreise zeigen negative Wirkung

Der KÜS Trend-Tacho zeigt, dass die hohen Kraftstoffpreise vielen Menschen die Lust am Autofahren kräftig verdirbt. Und mitunter sogar ein Umdenken vorantreibt.
Source: Neuigkeiten

EU-Parlament: Aus für Verbrennungsmotoren

Nach einem Beschluss des Europaparlaments sollen Neuwagen in der EU ab 2035 kein CO2 mehr emittieren dürfen. Das kommt einem Verbot für Diesel und Benziner gleich.
Source: Neuigkeiten

Polestar: Erstes SUV im Oktober

Mit dem Polestar 3 will das Joint-Venture von Volvo und Geely noch dieses Jahr in den wachsenden Markt vollelektrischer SUV einsteigen.
Source: Neuigkeiten

Gutachten zeigt Risiken des digitalen Theorieunterrichts

Ein Gutachten der Universität Ulm kommt zu dem Ergebnis, dass ein rein digitaler Theorieunterricht das Lernen sozial oder wirtschaftlich benachteiligter Fahrschüler beeinträchtigt.
Source: Neuigkeiten

Fahrerlaubnisentziehung für Lkw-Fahrer mit Epilepsie

Laut eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Bremen sind Epileptiker grundsätzlich nicht zum Führen von Fahrzeugen der Gruppe 2 geeignet. Einzige Ausnahme: Der Betroffene ist seit fünf Jahren ohne Medikamente anfallsfrei.
Source: Neuigkeiten

Volkswagen Nutzfahrzeuge: Startschuss für den ID. Buzz

Das Werk in Hannover hat offiziell mit der Serienproduktion des vollelektrischen Vans ID. Buzz begonnen.
Source: Neuigkeiten

Zusammenstoß während der Fahrstunde

Während einer Übungsstunde hat sich eine Motorradfahrschülerin im westfälischen Gronau-Epe leicht verletzt. An einem Bahnübergang kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Auto.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrer freut sich über ersten ausgelieferten ID.5

Auf Elektro-Autos von VW muss man derzeit lange warten. Mit der ersten Auslieferung des ID.5, der erst kürzlich auf den Markt kam, ging es jetzt aber schnell.
Source: Neuigkeiten

Archive

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • BW: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können 29. August 2025
    Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen.
  • Studie: BG Verkehr sucht Teilnehmende 29. August 2025
    Für eine Studie zu Spiegelersatzsystemen (SES) in Fahrzeugen sucht die BG Verkehr Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit Gleitsichtbrillen. Die Testfahrten dazu finden in einem Fahrsimulator in Dresden statt.
  • Falsch getankt? So kann man das Auto noch retten 27. August 2025
    Es reicht ein unaufmerksamer Moment - und schon hat man den falschen Kraftstoff getankt.
  • HVO100 - alles nur Marketing? 26. August 2025
    Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
  • Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen 26. August 2025
    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
  • Elektroautos überzeugen beim Fahren 25. August 2025
    Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.
  • Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen 22. August 2025
    In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen zum Jahresanfang 2025 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Personenkraftwagen.
  • Hunderte Betrugsversuche bei Prüfungen für Führerschein 22. August 2025
    Bei Theorieprüfungen für den Führerschein kommt es immer wieder zu Täuschungsversuchen - etwa mit Smartphones oder Stellvertretern. Der Tüv Nord wehrt sich dagegen mit bestimmten Maßnahmen.
  • Pilotprojekt – digitale Fahrzeugbuchung für Fahrschulfuhrparks 21. August 2025
    Bei größeren Fuhrparks besteht häufig die Herausforderung, Fahrzeuge ideal ohne Leerstände oder Engpässe einzusetzen. Für ein Pilotprojekt des Fuhrparkmanagementanbieters „Mein Fuhrpark“, bei dem Fahrzeuge digital per App schnell und unkompliziert gebucht werden können, werden jetzt Teilnehmer gesucht.
  • Gänsefamilie legt A6 bei Hockenheim lahm 19. August 2025
    Polizisten versuchen eine Gänsefamilie einzufangen. Leicht machen es die Tiere den Beamten nicht.