Fahrschule Kaiser, Kirchplatz 2, 98673 Eisfeld
03686 300 888
info@fahrschulekaiser.de

Ursache für Müdigkeit am Steuer prüfen

Müdigkeit am Steuer kann lebensgefährlich sein. Wer häufig Tagesmüdigkeit verspürt, sollte deshalb nach den Gründen suchen. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hin.
Source: Neuigkeiten

Verbandstag live lockt 450 Teilnehmer

Nach zwei Jahren Pandemie konnte der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg am 30. April 2022 erstmals wieder eine Mitgliederversammlung mit Fachausstellung und After-Work-Party live abhalten. Wichtige Themen waren unter anderem Online-Unterricht, Fahrerassistenzsysteme bei der praktischen Fahrerlaubnisprüfung sowie der Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden gestiegenen Kraftstoffpreise.
Source: Neuigkeiten

E-Zukunft in Skandinavien

Mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Norwegen will Porsche seine Präsenz in Nordeuropa weiter stärken. Dabei ist es kein Zufall, dass ausgerechnet dieses Land ausgewählt wurde.
Source: Neuigkeiten

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 40. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand.
Source: Neuigkeiten

Jeder Vierte kann sich Kauf eines E-Autos vorstellen

Laut der TÜV Mobility Studie ist es für ein Viertel der deutschen Bevölkerung vorstellbar, dass ihr nächstes Auto ein elektrisches sein wird. Reichweitenangst und Ladesäulenmangel bremsen einen noch größeren Boom der E-Mobilität aber weiterhin aus.
Source: Neuigkeiten

Jetzt anmelden: Symposium Fahrschule & Berufskraftfahrer – Herausforderungen. Lösungen. Zukunft.

Save the Date! Im Oktober 2022 veranstalten die Zeitschriften Fahrschule und VerkehrsRundschau das Symposium „Fahrschule & Berufskraftfahrer“ in Dortmund. Erfahren Sie, welche Herausforderungen auf die Branche zukommen, welche Lösungen es dafür gibt und wie Sie sich fit für die Zukunft machen.
Source: Neuigkeiten

Fahrlehrer und Fahrschüler leicht verletzt

Bei einer Motorradfahrstunde kam es im baden-württembergischen Bad Urach zu einem Unfall zwischen einem Fahrschüler und seinem Ausbilder.
Source: Neuigkeiten

E-Autos in Bayern und Baden-Württemberg besonders beliebt

Vor allem im Süden Deutschlands boomt der E-Fahrzeuge-Markt. Das liegt laut einer aktuellen Untersuchung, über die der Spiegel berichtet, aber nicht nur am Einkommen, sondern auch an der Ladeinfrastruktur.
Source: Neuigkeiten

60. Deutscher Verkehrsgerichtstag im August in Goslar

Der 60. Deutsche Verkehrsgerichtstag, der wegen der Pandemie nicht wie üblich im Januar durchgeführt werden konnte, findet vom 17. bis 19. August 2022 in Goslar statt. Der Bundesverkehrsminister nimmt als Plenarredner teil.
Source: Neuigkeiten

Nur einseitig aufgestelltes Schild gilt für alle Fahrbahnen der Autobahn

Ein lediglich rechts aufgestelltes Temposchild gilt nach Auffassung des Oberlandesgerichts Düsseldorf nicht nur für einzelne Fahrstreifen einer Autobahn, sondern betrifft alle Verkehrsteilnehmer.
Source: Neuigkeiten

Archive

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Post Categories

Schlagwörter

RSS Neuigkeiten

  • BW: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können 29. August 2025
    Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: "Eltern-Taxis" sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor Schulen.
  • Studie: BG Verkehr sucht Teilnehmende 29. August 2025
    Für eine Studie zu Spiegelersatzsystemen (SES) in Fahrzeugen sucht die BG Verkehr Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit Gleitsichtbrillen. Die Testfahrten dazu finden in einem Fahrsimulator in Dresden statt.
  • Falsch getankt? So kann man das Auto noch retten 27. August 2025
    Es reicht ein unaufmerksamer Moment - und schon hat man den falschen Kraftstoff getankt.
  • HVO100 - alles nur Marketing? 26. August 2025
    Seit Mai des letzten Jahres gibt es den neuen synthetischen Kraftstoff an Deutschlands Tankstellen. Die Hoffnung und das Versprechen, dass dieser zur Energiewende beitragen würde, sind leider verpufft. Das Magazin Chip hat nun in einer Recherche den Status-quo beleuchtet und relativiert die Marketingaussagen zum Wundermittel.
  • Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen 26. August 2025
    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.
  • Elektroautos überzeugen beim Fahren 25. August 2025
    Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.
  • Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen 22. August 2025
    In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen zum Jahresanfang 2025 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Personenkraftwagen.
  • Hunderte Betrugsversuche bei Prüfungen für Führerschein 22. August 2025
    Bei Theorieprüfungen für den Führerschein kommt es immer wieder zu Täuschungsversuchen - etwa mit Smartphones oder Stellvertretern. Der Tüv Nord wehrt sich dagegen mit bestimmten Maßnahmen.
  • Pilotprojekt – digitale Fahrzeugbuchung für Fahrschulfuhrparks 21. August 2025
    Bei größeren Fuhrparks besteht häufig die Herausforderung, Fahrzeuge ideal ohne Leerstände oder Engpässe einzusetzen. Für ein Pilotprojekt des Fuhrparkmanagementanbieters „Mein Fuhrpark“, bei dem Fahrzeuge digital per App schnell und unkompliziert gebucht werden können, werden jetzt Teilnehmer gesucht.
  • Gänsefamilie legt A6 bei Hockenheim lahm 19. August 2025
    Polizisten versuchen eine Gänsefamilie einzufangen. Leicht machen es die Tiere den Beamten nicht.