Mehr als die Hälfte aller getöteten Fußgänger im Straßenverkehr ist 65 Jahre oder älter. Mit einer neuen Kampagne möchten der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und das BMVI Autofahrer für diese Risikogruppe sensibilisieren.
Deutschland hat im Vergleich der sieben großen Automobilnationen in der Elektromobilität die Führungsrolle im Bereich Technologie übernommen. Insgesamt liegt die Bundesrepublik laut dem „E-Mobilitätsindex“ auf Platz drei hinter China und den Vereinigten Staaten.
Viele Cabrios und Oldtimer werden im Winter nicht gefahren. Das Goslar Institut gibt Tipps, wie man die Liebhaberfahrzeuge gut über die kalte Jahreszeit bringt.
Ist ein Radfahrer alleine an einem Unfall schuld, kommt die einfache Betriebsgefahr des Pkw-Fahrers nicht zum Tragen. Der Radfahrer haftet in Folge alleine.
Das Elektroauto Sion von Sono Motors soll zumindest im Sommer durch seine Solarzellen-Karosserie unabhängig von der Steckdose sein. Es soll zu einem Basispreis von 16.000 Euro ab Ende 2021 erhältlich sein.
Die technische Entwicklung bei Fahrerassistenzsystemen in Motorrädern und eine Sonderauswertung von Motorradunfällen sind zwei der Themen, die Fahrlehrer auf dem großen Klasse-A-Symposium in Gunzenhausen erwartet.
Auf der Piste gelten ähnliche Regelungen wie im Straßenverkehr. Demnach dürfen von hinten kommende Skifahrer vorausfahrende Wintersportler nicht in Gefahr bringen.
Nachdem die EU-Kommission der Abschaffung einer Automatik-Regelung zugestimmt hatte, führte der Branchenverband Moving hierzu eine Umfrage durch. Jetzt gibt es die Ergebnisse.
Der neue Golf hat serienmäßig in der Grundversion ein digitales Cockpit, Zugriff auf Online-Dienste und LED-Scheinwerfer an Bord. Am 5. Dezember ging der Verkauf los.
Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hat in seiner neuen „Winter-Checkliste Motorrad“ zusammengefasst, wie man Motorräder bestmöglich über den Winter bringt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information